Auf Nummer sicher: Keine Unterversicherung!
Unterversicherung ist ein Thema, das oft übersehen wird, aber es ist wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Viele Menschen fragen sich, warum sie eine Unterversicherung nutzen sollten und welche Auswirkungen sie auf Schäden haben kann. Die Wahrheit ist, dass eine Unterversicherung zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann, wenn es zu einem Schaden kommt.
Unterversicherung: Warum man sie nutzen sollte, um Schäden zu vermeiden

Deshalb ist es wichtig, die richtige Versicherungssumme zu wählen und regelmäßig zu überprüfen, ob der Versicherungsschutz noch ausreichend ist.
Wenn Sie unterversichert sind, kann es passieren, dass Ihre Versicherung nicht den gesamten Schaden abdeckt und Sie die Differenz aus eigener Tasche zahlen müssen.
Informieren Sie sich daher gut über Ihre Versicherungspolice und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend geschützt sind, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Den Unterversicherungsverzicht vereinbaren
Ein Unterversicherungsverzicht ist eine vertragliche Vereinbarung mit dem Versicherer. Wenn diese Klausel in den Versicherungsbedingungen enthalten ist, prüft der Versicherer im Schadensfall nicht nach, ob eventuell eine Unterversicherung vorlag und übernimmt den Schaden in voller Höhe bis zur vereinbarten Summe.