Telefon 03841-620372
DW-VERSICHERUNGSSERVICE
Menü
Direkt zum Seiteninhalt

Der Wert 1914 für Gebäudeversicherungen

Versicherungssumme Gebäudeversicherung und Wert 1914


Der Wert 1914 für Gebäudeversicherungen ist eine Rechengröße zur Ermittlung der Versicherungssumme. Er ist der fiktive Bauwert des Gebäudes in Mark, entsprechend seiner Größe und Ausstattung sowie seines Ausbaues im Jahr 1914.

Auf der Basis dieses Wertes lässt sich mit dem jeweils gültigen Neuwertfaktor der aktuelle Neubauwert errechnen.

Berechnungsformel Wert 1914 – Wert heute


Für die Umrechnung des Wert 1914 auf den aktuellen Wert in EURO gilt die Formel:

Wert 1914 x aktueller Baupreisindex : 100 = Wert im aktuellen Jahr in EURO.

Der Baupreisindex für 2022 ist   134,4



Gebäudeversicherung mit gleitendem Neuwert


Rechengröße Wert 1914 in der Gebäudeversicherung
Die Grundlage ist der Wert 1914, den auch die Versicherungssumme bestimmt. Dieser Wert entspricht dem ortsüblichen Neubauwert des Gebäudes. Berücksichtigt wird hier die Größe und Ausstattung, sowie Ausbau der Immobilie. Die Basis für den Preis ist das Jahr 1914, weil das das letzte Jahr mit einem stabilen Baupreisniveau war.

Der Versicherungsschutz wird vom Versicherer regelmäßig (einmal jährlich) entsprechend der Baukostenentwicklung angepasst.

Die Vorteile der Gleitenden Neuwertversicherung sind:

  • automatische Anpassung des Versicherungsschutzes an die Baukostenentwicklung
  • keine Unterversicherung durch Baupreissteigerungen
  • unbegrenzte Versicherungssumme, wenn der Wert 1914 korrekt ermittelt wurde

Diese Methode ist gängige Praxis und ein absoluter Kundenvorteil. Wurde nämlich die Versicherungssumme nach dem Wert 1914 korrekt ermittelt, haftet der Versicherer in unbegrenzter Höhe für die Wiederaufbaukosten. Dementsprechend sind wohl die meisten Wohngebäude zum gleitenden Neuwert versichert. Hiervon abweichend könnte auch der feste Neuwert vereinbart werden. Allerdings findet bei dieser Methode keine automatische Anpassung der Versicherungssumme statt.












.
Kann der Wert eines Gebäudes selber ermittelt werden?

Der Wert des Hauses kann auf verschiedene Weise ermittelt werden. Zum einen gibt es Gutachter die den Gebäude- und Grundstückswert genau berechnen können. Nicht nur das Haus an sich sondern auch die Lage und die Verkehrsanbindung, die Ver- und Entsorgung mit Wasser und Abwasser, die Möglichkeiten der Gebäudebeheizung, Wärmedämmung, Fenster und vieles andere mehr spielen eine große Rolle. Auch ein eventueller Sanierungsbedarf bei Schäden an Ihrem Haus kann ermittelt werden. Solch ein Gutachten hat auch seinen Preis. Auf der Seite gutachter-finden gibt es eine große Auswahl an Spezialisten.

Eine andere Möglichkeit ist die Ermittlung des Gebäudewerts mit Hilfe von Onlinerechnern. Nach Eingabe der Daten erhalten Sie hier schon ziemlich genaue Werte.
Ein gutes Beispiel finden sie bei kostenlose-immobilienbewertung oder auch homeday.

 

Versicherungen die Sie auch interessieren könnten

Zurück zum Seiteninhalt