Fiktiver Zahlbeitrag bei Schlusszahlungen
Schlusszahlungen bei Vertragsablauf vergleichbar mit fiktiven Zahlbeitrag
Unter Fiktiver Zahlbeitrag bei Schlusszahlungen versteht man die Überschusssysteme in der Berufsunfähigkeits-Versicherung vergleichbar zu machen. Eventuelle Schlusszahlungen bei Vertragsablauf werden verrechnet.
Anbieter von Lebens- und Rentenversicherungen erzielen in der Regel hohe Überschüsse, weil sie die eingezahlten Beiträge der Kunden gewinnbringend anlegen, und wenn weniger Todesfälle eintreten, als für die Beiträge kalkuliert wurden.
Die Versicherungsgesellschaften schütten mindestens 90 Prozent ihrer Gewinne an die Versicherten aus. Der Versicherte hat aber dabei keine Garantie, wie hoch die Überschüsse ausfallen.
Er kann jedoch entscheiden, wie die Beträge verwendet werden sollen:
Zwischenzeitlich gewährte Überschüsse und Sonderausschüttungen können angesammelt oder die Versicherungssumme damit erhöht werden.
Versicherungen die Sie auch interessieren könnten