Direkt zum Seiteninhalt
Telefon 03841-620372
Menü überspringen
DW-VERSICHERUNGSSERVICE
Menü überspringen
Menü

Private Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist super wichtig, wenn du deinen Lebensstandard auch im Falle einer Krankheit oder Verletzung halten möchtest. Stell dir vor, du kannst deinen Job plötzlich nicht mehr ausüben – das kann ganz schön stressig werden, vor allem finanziell.

Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung bist du auf der sicheren Seite und kannst dich auf deine Genesung konzentrieren, ohne dir ständig Sorgen um Geld machen zu müssen. Es ist also definitiv eine clevere Entscheidung, sich frühzeitig darum zu kümmern!

Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Berufsgruppen

Mit der richtigen Berufsunfähigkeitsversicherung seinen Lebensstandard haltenBerufsunfähigkeit liegt vor, wenn die versicherte Person infolge Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfall voraussichtlich 6 Monate ununterbrochen außer Stande ist, den Beruf oder eine andere Tätigkeit auszuüben, die aufgrund der Ausbildung und Erfahrung ausgeübt werden kann und der bisherigen Lebensstellung entspricht.

Eine Rente wird in der Regel nach einer 50 prozentigen Berufsunfähigkeit gezahlt. Ausschlaggebend sind immer die bei Vertragsabschluss vereinbarten Tarife und die sich daraus ergebenden Bedingungen.

Der Versicherte ist berufsunfähig, wenn er nicht mehr in der Lage ist, seinen zuletzt ausgeübten Beruf auszuüben.

 

Welche Berufsgruppe ist besonders gefährdet?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für viele Berufsgruppen von entscheidender Bedeutung, da die Risiken einer Erwerbsunfähigkeit in bestimmten Tätigkeiten besonders hoch sind. Zu den besonders betroffenen Berufsgruppen zählen Menschen in körperlich anspruchsvollen Berufen, wie Handwerker, Bauarbeiter oder Pflegekräfte, die durch körperliche Überlastung oder Verletzungen gefährdet sind.

Auch psychisch belastende Berufe, wie Lehrkräfte, Sozialarbeiter oder Mitarbeiter in der Gesundheitsbranche, weisen ein erhöhtes Risiko auf, da sie häufig unter Stress und Burnout leiden. Darüber hinaus sind Selbständige und Freiberufler besonders gefährdet, da sie im Falle einer Berufsunfähigkeit oft keine finanziellen Rücklagen haben, um ihren Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Daher ist es unerlässlich, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsunfähigkeitsversicherung auseinanderzusetzen, um im Ernstfall optimal abgesichert zu sein.
Zurück zum Seiteninhalt