Das Wochenendhaus ist ein kleines Haus oder Bungalow
WOCHENENDHAUS > Wochenendgebäude > Versicherungsschutz-Wochenendhaus
Ein Wochenendhaus dient der aktiven Freizeitnutzung
Das Wochenendhaus ist kleines Haus oder großer Bungalow, das sich die Besitzer oder Erbauer in idyllischer oder abgeschiedener Lage errichtet oder erworben haben, um dort das Wochenende oder die Urlaubszeit in Ruhe zu verbringen, ohne auf vertraute Dinge verzichten zu müssen. Deshalb sind viele Wochenendhäuser mit moderner Elektronik, komfortabler Elektrotechnik, Bad und Küche ausgestattet.
Eine Wochenendhausversicherung zur Absicherung nach einem Schadenfall ist immer ratsam. Für ein Wochenendhaus bis zu 60m² Wohnfläche ist der Einschluss der Hausratversicherung im Gebäude ohne zusätzlichen Beitrag zu empfehlen. Hier sprechen wir von einer Kompaktversicherung.
Wochenendhäuser erfreuen sich in Deutschland steigender Beliebtheit

Wer ein Wochenendhaus besitzt möchte es nicht mehr vermissen. Gerade dort findet der Besitzer und seine Familie, in ruhiger Umgebung, Entspannung und Freude. Viele Großstadtbewohner lieben den Ausgleich im eigenen Wochenendhaus, auch wenn es viele Kilometer vom Heimatort entfernt ist. Doch wenn man es wieder verlassen muss, bleibt immer ein “Ungutes” Gefühl zurück.
Was kann alles geschehen wenn der Eigentümer nicht in seinem Häuschen anwesend ist. Einbrecher können einen “Besuch” abstatten oder der nächste kräftige Sturm trägt das Dach ab und der Regen verwüstet dann das ganze Inventar. Schlimmstenfalls gibt es Brandstifter die in böser Absicht Ihr Wochenendhaus anzünden.
Es gibt verschiedene Bauarten von Wochenendhäuser, aber alle dienen nur einem Zweck, der Erholung und Entspannung.
Die Wochenendimmobilie als Oase der Ruhe
Wer sich ein Wochenendhaus anschaffen möchte plant oft schon sehr lange im voraus. Das ideale Objekt zu finden ist in der Regel nicht einfach, zumal man ja auch schon so seine Vorstellungen hatte. Viele träumen von einer idealen Lage am Wasser, das Grundstück von Wald umgeben.
Wenn ein Wochenendhaus gefunden wurde und es ist schon lange nicht mehr saniert worden, kann es sehr günstig zu bekommen sein. Aber dann muss eben vieles erneuert werden. Die Handwerker unter den Käufern haben sicher kein Problem damit. Teuer kann es werden wenn alles von Firmen saniert wird.
Unser Wochenend-Traumhaus

Ein Wochenendhausbesitzer aus Leipzig schrieb: Vor einiger Zeit hatten meine Frau und ich Bekannte besucht die ein schönes Wochenendhaus an einem kleinen See hatten. Wir haben sehr gestaunt wie die es eingerichtet haben. Da war auch ein schönes, gefliestes Bad eingebaut und vor kurzen hatte sie sich entschlossen einen Wintergarten davor zu setzten.
Da reifte auch in uns der Entschluss nach solch einem Gebäude Ausschau zu halten. Wir sind viel herum gefahren und haben auch lange im Internet gesucht.
Nach einem Jahr haben wir dann in der Nähe von Brandenburg ein schönes Wochenendhaus gefunden. Es war sehr günstig in der Anschaffung aber es musste noch sehr viel gemacht werden. Heute sieht es sehr schön aus und wir verbringen unsere Freizeit regelmäßig in dem Gebäude. Von hier aus kann man auch Radtouren machen und bis zur nächsten Einkaufsmöglichkeit ist es auch nicht sehr weit.
Bis heute habe wir diese Anschaffung nicht bereut. Wir sind stolze Besitzer von einem Wochenend-Traumhaus.

Da ich leidenschaftlicher Angler bin ist die Entspannung doppelt so schön vom Alltagsstress der Großstadt. Vor 3 Jahre wurde unser Grundstück auch an des Abwassernetz angeschlossen. Die Beitrag war etwas "saftig" aber es war eine einmalige Sache die ja auch den Wert der gesamten Anlage erhöht.