Kernsaniertes Gebäude
Ein Kernsaniertes Gebäude wird günstiger versichert. Kernsanierung bedeutet, dass Dachstuhl, Mauern, Decken, Böden, Putz, Fenster und Türen in einen neuwertigen Zustand versetzt wurden.
Was man unter kernsaniertes Gebäude versteht
Grundvoraussetzung ist zudem die komplette Erneuerung des Rohrleitungssystems (Zu- und Ableitungen), der Heizungseinrichtungen, der sanitären Anlagen, der elektrischen Leitungen und der Dacheindeckung. Falls der Sanierungszustand nicht diesen Vorgaben entspricht, besteht für darauf zurückzuführende Schäden kein Versicherungsschutz.
Die Frage nach der Kernsanierung wird beim Abschluß von Gebäudeversicherungen abgefragt. Es sind dann das Jahr der Modernisierung und die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen einzutragen.
