Direkt zum Seiteninhalt
Telefon 03841-620372
Menü überspringen
DW-VERSICHERUNGSSERVICE
Menü überspringen
Menü

Die Ärztliche Untersuchung bei hohen Versicherungssummen

Die ärztliche Untersuchung ist ein wesentlicher Bestandteil des Versicherungsprozesses, insbesondere bei hohen Versicherungssummen. In der Regel wird eine solche Untersuchung erforderlich, wenn die Versicherungssumme 125.000 EUR überschreitet oder der Versicherungsnehmer ein höheres Eintrittsalter aufweist. Diese Maßnahme dient dazu, das Risiko für den Versicherer besser einschätzen zu können und gewährleistet, dass sowohl die Rechte als auch die Pflichten im Versicherungsvertrag klar definiert sind.

Durch die ärztliche Untersuchung können potenzielle gesundheitliche Risiken identifiziert werden, die Einfluss auf die Versicherungsprämie und die Vertragsbedingungen haben könnten. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über die Anforderungen und den Ablauf der Untersuchung zu informieren, um einen reibungslosen Vertragsabschluss zu gewährleisten.

Untersuchungen bei Abschluss höherer Versicherungssummen

Bei höheren Versicherungssummen verlangen Versicherungen Gesundheitsnachweis Bei höheren Versicherungssummen, insbesondere ab 125.000 EUR, kann es erforderlich sein, dass die Versicherungsgesellschaft eine ärztliche Untersuchung von Ihnen verlangt. Diese Untersuchungen müssen rechtsgültig im Vertrag festgehalten werden und dienen der medizinischen Absicherung des Versicherungsrisikos. Es ist wichtig zu beachten, dass die angeforderten Untersuchungen medizinisch begründet sein müssen und gemäß den anerkannten Standards der ärztlichen Kunst durchgeführt werden sollten. Dies gewährleistet sowohl den Schutz des Versicherungsnehmers als auch die fundierte Einschätzung des Versicherungsrisikos durch die Gesellschaft.

Dabei hast du als Versicherungsnehmer das Recht, eine bestimmte Untersuchungsmethode und die Qualifikation des Arztes zu wählen. So kann dein Hausarzt, den du gut kennst und dem du vertraust, die Untersuchung durchführen. Das gibt dir nicht nur ein gutes Gefühl, sondern sorgt auch dafür, dass die Ergebnisse so präzise wie möglich sind. Es ist wichtig, dass du dich in diesem Prozess wohlfühlst und die Kontrolle über die medizinische Untersuchung behältst.

Den Hausarzt angeben

Rechte des Versicherungsnehmers auf eine bestimmte Untersuchungsmethode und Qualifikation des untersuchenden Arztes, wie z.B. der Hausarzt, im Rahmen der von der Versicherung verlangten Untersuchung ergeben sich für den Versicherungsnehmer hieraus nicht. Geregelt wird ein Recht der Versicherung, nicht umgekehrt ein Recht des Versicherungsnehmers.

Wenn Sie bei der Antragstellung für eine Versicherung über hohe Summen, wie zum Beispiel ab 125.000 EUR, irgendwelche Krankheiten verschweigen, kann das richtig schiefgehen. Viele denken, dass sie damit auf der sicheren Seite sind, aber im Schadensfall könnte das zu ernsthaften Problemen führen. Die Versicherung könnte deinen Antrag ablehnen oder sogar die Leistung verweigern, wenn sie herausfindet, dass Sie nicht ehrlich waren. Deshalb ist es immer besser, offen über Ihre Gesundheit zu sprechen. Es ist nicht nur fair, sondern schützt Sie auch vor unerwarteten Überraschungen, wenn Sie wirklich mal auf die Versicherung angewiesen sind.

Wie sollte man sich auf die ärztliche Untersuchung vorbereiten?

Kommen Sie entspannt zur Untersuchung wegen der Risikolebensversicherung
Wenn Sie eine ärztliche Untersuchung für deine Versicherung in Anspruch nehmen müssen, gibt es ein paar Dinge, die mitgebracht werden sollten, um alles reibungslos über die Bühne zu bringen. Zunächst einmal ist es wichtig, die Krankenversicherungskarte, Personalausweis oder Reisepass dabei zu haben, damit die Identität bestätigt werden kann. Außerdem sollten Sie alle relevanten medizinischen Unterlagen mitbringen, wie zum Beispiel Befunde von früheren Arztbesuchen oder Impfpass. Wenn Sie regelmäßig Medikamente nehmen, ist es auch hilfreich, eine Liste dieser Medikamente parat zu haben. Und nicht vergessen, vorher gut auszuruhen – ein bisschen Fitness kann sich positiv auf die Untersuchung auswirken!

 

Versicherungen die Sie auch interessieren könnten
Zurück zum Seiteninhalt