Den Wald auf dem Wochenendgrundstück versichern
WOCHENENDHAUS > Wochenendgebäude > Versicherungsschutz-Wochenendhaus
Waldversicherung für Besitzer eines Wochenendhausgrundstücks
Die Waldversicherung schützt Sie als Waldbesitzer, z. B. vor Haftpflichtansprüchen wegen unterlassener Verkehrssicherung sowie vor unvorhersehbaren finanziellen Einbußen.

Des Weiteren leistet er Entschädigung für stehende, wachsende Waldbestände, zum Abtrieb bestimmte oder geschlagene Holzbestände, die durch Brand, Blitzschlag, Explosion oder durch Anprall oder Absturz eines bemannten Flugkörpers, seiner
Teile oder seiner Ladung zerstört oder beschädigt werden.
Der Schutz der Waldversicherung umfasst:
Betriebs-Haftpflichtversicherung
- 2.000.000 Euro für Personenschäden
- 1.000.000 Euro für Sachschäden
- 100.000 Euro für Vermögensschäden
Waldbrand-Versicherung:
- 5.000 Euro pro Hektar
Wald-Sturmversicherung:
- Zehn Euro pro Festmeter
Wenn der Wald brennt
In unserer Zeit entstehen die meisten Waldbrände nicht durch Gewitter mit Blitzschlag sondern durch das fahrlässige Verhalten von Menschen. Bei großer Hitze ist die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe dann die Ursache eines Feuers. Wenn erst einmal der Wald brennt kann auch Ihr Wochenendhaus schnell Opfer der Flammer werden. Jährlich entstehen ca. 1000 Waldbrände, auch in jeder Jahreszeit. Dabei wird nicht nur Baumbestand vernichtet sondern auch Tierbestand, Hochsitze, Hütten und im Wald geparkte Autos.
Die kosten für die Feuerwehr und die Abräumkosten müssen Sie dann auch noch bezahlen. Mit der Waldversicherung ist dann die Absicherung bis zur Höhe der Vericherungssumme gewährleistet (abzüglich einer eventuellen Selbstbeteiligung). Der Beitrag bei der Gothaer Versicherung beträgt zum Beispiel, für eine Fläche bis 5ha Gesamtfläche, 120,- EUR jährlich.
Den Schaden durch Feuer oder Sturm am Wochenendhaus bezahlt die Wochenendhausversicherung.
.