Direkt zum Seiteninhalt
Telefon 03841-620372
Menü überspringen
DW-VERSICHERUNGSSERVICE
Menü überspringen
Menü

Risiko-Lebensversicherung ist Hinterbliebenenvorsorge

Wer nur in den nächsten Jahren eine besonders hohe Hinterbliebenenvorsorge benötigt, kann eine Risiko-Lebensversicherung (RLV) mit fallender Summe abschließen - das spart Beiträge. Oder er kündigt, wenn er die Versicherung nicht mehr braucht.

Günstiger Versicherungsschutz mit Risiko-Lebensversicherung

Nicht ratsam wäre allerdings, die Risiko-Lebensversicherung "erst einmal auf zehn Jahre" abzuschließen (was natürlich billiger ist als bis zu einem höheren Alter).
Der Versicherungsschutz kann später ohne Gesundheitsfragen in eine kapitalbildende Versicherung umgewandelt werden.

Wer wider Erwarten später doch weiterhin Versicherungsschutz benötigt, zwischenzeitlich aber krank wird, steht nach Ablauf der zehn Jahre ohne Schutz da. Wie hoch ist der Beitrag?

Wann ist eine Risiko-Lebensversicherung angebracht?

Die Risikolebensversicherung lässt Ihre Angehörigen nicht mittellos zurück
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Risiko-Lebensversicherung abzuschließen, gibt es ein paar wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Besonders sinnvoll ist es, wenn Sie Familie oder Angehörige haben, die finanziell auf Sie angewiesen sind. Wenn Sie zum Beispiel ein Haus gekauft haben oder Kinder hast, die noch zur Schule gehen, kann eine solche Versicherung für die nötige Sicherheit sorgen.
Auch wenn Sie in einem Verein aktiv sind und dort Verantwortung tragen, kann es sinnvoll sein, über eine Risiko-Lebensversicherung nachzudenken. So stellen Sie sicher, dass Ihre Lieben im Ernstfall nicht allein dastehen und die finanziellen Belastungen nicht zu groß werden.

 

Zurück zum Seiteninhalt