Basis Privatvorsorge Rentenversicherung
Das Schichtenmodell
Das Alterseinkünftegesetz begünstigt den Aufbau Ihrer privaten Rente. Mit einer Investmentpolice haben Sie die Wahl zwischen einer steuerlich absetzbaren Basisversorgung, die vor Zugriffen (Harz IV) gesichert ist - und einer Privatversorgung, die Ihnen alle Gestaltungsmöglichkeiten lässt. Selbstverständlich ist eine Kombination aus Basisversorgung und Privatversorgung möglich. Basis Privatvorsorge Rentenversicherung:
SCHICHT 1
- Gesetzliche Rentenversicherung
- Berufsständische Versorgung
- Neue Leibrentenversicherung / Basis Rente (Rürup)
SCHICHT 2
- Betriebliche Altersversorgung
- Riester Rente
SCHICHT 3
Private Kapitalanlage:
- Lebens-,Rentenversicherungen
- Investmentfonds
- Immobilien
- Wertpapiere
- Sparbuch
BASISVERSORGUNG
SCHICHT 1
PRIVATVERSORGUNG
SCHICHT 3
Ansparphase
Steuervorteil:
Steuerlich absetzbar: 60% der Beiträge, steigend auf 100% bis 2025
keine steuerliche Förderung der Beiträge
nein, keine Abtretung, keine Beleihung, keine Vererbbarkeit, keine Kapitalzahlung, kein Rückkauf
ja, vorzeitige Verfügbarkeit, frei vererbbar, Kapitalzahlung möglich
Verfügbarkeit:
ja, mehrere Varianten je nach Tarif und persönlichem Bedarf möglich
Todesfallleistung:
Optionaler Einschluss einer Hinterbliebenenversorgung als Rente möglich
Hartz IV sicher und nicht pfändbar:
ja
nein
Anlage in erstklassige Investmentfonds-auf Wunsch mit Garantie
in erstklassigeAnlagen Investmentfonds-auf Wunsch mit Garantie
Rentabilität:
Zum Ablauftermin
freie Wahl zwischen Rente und Kapitalabfindung
Wahlrech zwischen Rente und Kapitalabfindung
Rente solange Sie leben - keine Kapitalabfindung
Besteuerung
Gleichstellung mit gesetzlicher Rentenversicherung -schrittweiser Übergang zur vollen nachgelagerten Besteuerung bis Rentenbeginn in 2040-
Kapitalabfindung:50% des Ertrags kann ab 60.Lebensjahr steuerfrei vereinnahmt werden(Mindestlaufzeit 12Jahre) Renten:Besteuerung nur mit dem geringen Ertragsteil (z.B.Rentenbeginn mit 65Jahren=18% Ertragsanteil)
.